Anpassung der Trainingszeiten fürs Montagstraining
Wie der eine oder andere schon erfahren hat, möchten wir die Trainingszeit für das Montagstraining nach dreimonatigen Betrieb nochmals…
Wie der eine oder andere schon erfahren hat, möchten wir die Trainingszeit für das Montagstraining nach dreimonatigen Betrieb nochmals…
Bei der letzten Dan-Prüfung auf Landesebene im Niedersächsischen Ju-Jutsu-Verband stellte sich der Trainer des Einbecker Judo-Club, René Worien, dieser…
„Was ist eigentlich ein Hebel“, so begann der Landeslehrgang zu Hebeltechniken und deren Prinzipien am 27.3.2022 in Einbeck. Die…
„Willkommen zurück“ - so begrüßte der Präsident des Niedersächsischen Ju-Jutsu Verbandes und Vorsitzende des Einbecker Judo Clubs Hans Radke…
Am Donnerstag, 12.3.2020 standen wieder Kyu-Prüfungen an. Zwei Ju Jutsuka des EJC, Melina Althoff und Jörg Drinkmann sowie zwei…
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Ju-Jutsu-Verbandes (NJJV) am 30.03.19 in Isernhagen bei Hannover war als Ehrengast der Vizepräsident…
Einbecker Judo-Club richtet 2. Bundeslehrgang im Ju Jutsu aus. Realistische Selbstverteidigung (SV) in verschiedenen Situationen – das stand diesmalim…
Am vorletzten Samstag fand eine Xletix-Challenge, ein mittlerweile deutschlandweitbekannter Team-Hindernislauf durch Matsch, Schlamm und Wasser, in Stadtoldendorf,statt.Der Niedersächsische Ju-Jutsu-Verband…
Am vergangenen Wochenende hat in Allerød in der Nähe von Kopenhagen (Dänemark)die „Danish Open“ im Ju-Jutsu stattgefunden.Um weitere Erfahrungen…
Am vergangen Wochenende starten Charline Tatsch, René Worien und Yasin Uhde mitca. 200 anderen Wettkämpfern auf den Norddeutschen Meisterschaften…