Am 9.11.24 sind unsere 3 Ju-Jutsu Wettkämpferinnen in Peine beim Eulencup angetreten und haben gute Kämpfe abgelegt.
Melanie Reimers kämpfte in der Klasse U18 -70kg. Trotz einer noch vorhandenen Erkältung startet sie von Anfang an mit ihrer Energie durch und konnte sich sofort Ippon in Part 1 (Schlagen/Treten) holen gegen ihre Gegnerin aus Braunschweig. Kurz darauf warf Melanie Ihre Gegnerin und holte sich dadurch Ippon in Part 2 und schaffte es ihre Gegnerin 15 Sekunden am Boden festzuhalten, wodurch sie auch den Ippon in Part 3 bekommen hat. Damit hatte sie Ihren ersten Kampf mit Full-Ippon gewonnen und hat diesen vorzeitig für sich entschieden. Gegen Ihre nächste Gegnerin aus Rottorf hatte Sie es noch einmal um einiges schwerer, da diese im Landeskader ist. Beeindrucken ließ sie sich davon jedoch nicht. Sie hielt super mit bis ihre Gegnerin es geschafft hat Melanie zu werfen und auch noch direkt festzulegen. Dadurch verlor Melanie Ihren Kampf mit Full-Ippon. Im dritten Kampf sieht man Melanie deutlich an, dass Sie kaputt ist. Doch aufgeben wollte sie nicht und hat wieder einen Ippon im Part 1 geholt. Nachdem ihre Gegnerin es nicht geschafft hat sie zu werfen, gelingt es Melanie sie festzulegen und sie bekommt Ippon in Part 3. Als es dann wieder im Stand anfing und sie sich ein Punktevorsprung erkämpfte, schaffte sie es anschließend noch einen Wurf zu werfen und hat damit ihren Kampf mit Full-Ippon gewonnen. Somit freut sich Melanie über die Silbermedaille.
Mia Hoffmann und Amelie Rother kämpften beide in der Klasse U18 -57kg. Als erstes kämpfte Mia gegen Braunschweig und holt sich in Part 1 mehrere Punkte. Auch in Part 3 holte sich Mia einen Ippon durchs festlegen. Damit hat Mia den Kampf mit 13:3 Punkten deutlich gewonnen. Als nächstes kämpfte Amelie. Auch sie startete gleich los und holte sich Ippon Part 1 und ging in Führung. Nachdem sie im Part 2 gegriffen haben, hat Amelie es gleich geschafft Ihre Gegnerin zu Werfen und auch festzulegen, sodass sie den Kampf mit Full-Ippon gewonnen hat. Nach einer kurzen Pause, kämpfen Mia und Amelie gegeneinander. Beide holen sich Ippon Part 1 Punkte. Als die Beiden gegriffen haben schaffte es Amelie, Mia zu werfen und holte auch noch Ippon in Part 2. Doch durch Mias starken Bodenkampf hat Amelie keine Haltetechnik geschafft. Nachdem es wieder im Stand losging und beide sich weitere Ippons in Part 1 geholt haben, hat es auch Mia geschafft Amelie zu werfen und holte sich ebenfalls den Ippon. Am Ende stand es 12:8 für Amelie und sie gewann somit das Duell.
In Mias letzten Kampf tut sie sich zu Anfang sehr schwer und liegt 0:8 hinten und hat dann noch eine starke Aufholjagd gestartet. Am Ende hat es dennoch nicht gereicht und sie hat 9:14 verloren. Damit hat sie sich Bronze gesichert. Amelies gewinnt ihren letzten Kampf kampflos, da Ihre Gegnerin aus medizinischen Gründen nicht antreten konnte. Damit hat sie sich erfolgreich Gold geholt und sichtlich gefreut.
Der Trainer und Coach René Worien war mit den Leistungen sehr zufrieden. Auch Rico Haas, der diesmal als Kampfrichter auf der Matte stand, freute sich über Ihre Erfolge.