Der diesjährige Sommerempfang der Stadt Einbeck wurde von unserer Bürgermeisterin Frau Dr. Michalek zum Anlass genommen um all den Ehrenamtlichen zu danken und auch zwei Menschen, welche sich besonders verdient gemacht haben für die Stadt Einbeck, zu ehren. Frau Michalek hat in ihrer Eingangsrede auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes hingewiesen für die Gesellschaft und das soziale Leben miteinander und hat nach einem kurzen musikalischen Intermezzo, die Ehrung der beiden Menschen vorgenommen. Frau Dr. Elke Heege und Herr Artur Rolka wurden in einem passenden Rahmen durch Aufzählung ihrer Verdienste geehrt. Letzterer ist seit 10 Jahren Bürgermeister der Partnerstadt Patschkau. Dieser hat die Städtepartnerschaft immer wieder vorangetrieben und hat als geborener Ukrainer auch als Drehkreuz für die Hilfen von Einbeck über Patschkau in die Ukraine gedient in den letzten Jahren.
Herr Rolka hat diese Chance genutzt, um seinerseits nach Empfang der goldenen Ehrennadel der Stadt Einbeck, auch allen zu danken, welche letztes Jahr Hilfe für Patschkau organisiert haben. Es sind insgesamt über 20.000€ zusammengekommen, davon hat der Einbecker Judo-Club e.V. 500€ gespendet.
Die Dankes-Urkunde durfte Christian Hesse, welcher Mitglied des Vorstandes und Trainer ist, von Herrn Rolka im Beisein von Frau Michalek entgegennehmen. Bei einem kurzen Gespräch mit Herrn Rolka stellte sich heraus, dass dieser Aikidoka und Träger des 2.Dan ist. Leider hat Patschkau keinen Judo-Verein, sonst könnte man auch hier anknüpfen und weiter Freundschaften schließen. Herr Rolka ist aber eingeladen gerne mal ein Training bei uns zu geben, sollte er dies hier lesen, da eine Aikido-Einheit auch eine Bereicherung für unsere Sportler wäre.
Der Einbecker Judo-Club e.V. dankt der Stadt Patschkau für diese Urkunde, wir werden gerne wieder helfen in der Not, sofern wir die Möglichkeit haben. Hilfsbereitschaft ist einer der Werte für den wir als Judoka und Ju-Jutsuka einstehen möchten. Es gehört zur Menschlichkeit zu helfen, vor allen in größter Not.
“Das Ehrenamt ist kein Arbeit die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit die unbezahlbar ist!”
Wir danken an dieser Stelle als Verein allen, die sich im Verein engagieren und Ämter übernehmen, als Trainer tätig sind und natürlich auch den Mitgliedern unseres Vereins, die uns die Treue halten, sei es als aktive oder passive Mitglieder. Wir alle tragen zu einem sozialen Miteinander in der Gesellschaft bei, darauf können wir stolz sein.