Am 1. und 2. März 2025 fand die Ju-Jutsu Landesmeisterschaft in Uelzen statt. Vier Athleten des Einbecker Judo Clubs nahmen an dem Turnier teil:
- Melanie Reimers (U21 +70 kg), die in der Erwachsenenklasse +70 kg startete.
- Rico Haas (Erwachsene -62 kg), der aufgrund einer Klassenzusammenlegung in der Gewichtsklasse -69 kg kämpfen musste.
- Mia Hoffmann und Amelie Rother (U18 -57 kg).
Melanie Reimers (Erwachsene +70 kg)
Melanie trat gegen drei Gegnerinnen an:
- Kampf gegen eine Gegnerin aus Nienburg: Beide Athletinnen lieferten sich im Part 1 (Schlagen, Treten) einen intensiven Schlagabtausch und erhielten jeweils einen Ippon. Im Griffkampf gelang es Melanies Gegnerin, sie zu Boden zu bringen, allerdings ohne Ippon-Wertung. Durch eine Haltetechnik konnte die Nienburgerin Ippon Part 3 holen. Am Ende wurde Melanie jedoch geworfen, wodurch ihre Gegnerin Ippon in Part 2 erhielt und den Kampf mit vollem Ippon gewann.
- Kampf gegen eine Gegnerin aus Bardowick: Melanie dominierte den Kampf von Beginn an und sicherte sich schnell Ippon in Part 1 und 2. Obwohl sie in Part 3 zunächst keinen Ippon erzielte, konnte sie durch weitere Wertungen in Part 1 und 2 einen Vorsprung aufbauen. Nach 2 Minuten und 7 Sekunden besiegte Melanie ihre Gegnerin mit Voll-Ippon durch eine Ippon-Wertung in Part 3.
- Kampf gegen eine Gegnerin aus Westercelle (mehrfache Weltmeisterin und Vize-Weltmeisterin): Melanie ging zu Beginn durch Punkte in Part 1 in Führung. Ihre Gegnerin erzielte jedoch eine Wazaari-Wertung (1Punkt) durch einen Wurf. Eine Haltetechnik konnte Melanie erfolgreich verhindern. In Part 1 entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch am Ende unterlag Melanie knapp mit 14:16.
Am Ende hat sie sich somit Bronze erkämpft.
Rico Haas (Erwachsene -69 kg)
Rico trat in drei Kämpfen an:
- Kampf gegen einen Gegner aus Apelern (Bundeskaderathlet und amtierender Deutscher Meister -69 kg): Nach einem kurzen Schlagabtausch und einer 3:2-Führung für Rico wurde er geworfen und anschließend festgelegt, dies führte schließlich zu einer schnellen Niederlage.
- Kampf gegen einen Gegner aus Nienburg: Rico holte sich früh Ippon in Part 1 und anschließend in Part 3. Weitere Punkte sammelte er in diesen Bereichen, ein Wurf gelang jedoch nicht. Am Ende gewann er souverän mit 12:5.
- Kampf gegen einen Gegner aus Süpplingen: Rico dominierte zunächst mit Einzelpunkten in Part 1 und 2, bevor er sich Ippon in Part 1 sicherte. Sein Gegner konterte mit einem Wurf und erhielt Ippon in Part 2, doch Rico nutzte die Situation geschickt aus und erzielte Ippon in Part 3. In den letzten Sekunden gelang ihm zudem ein weiterer Ippon in Part 2, womit er den Kampf durch Voll-Ippon vorzeitig gewann. Somit hat Rico Silber gewonnen.
Mia Hoffmann und Amelie Rother (U18 -57 kg)
Da Mia und Amelie die einzigen Teilnehmerinnen in ihrer Kategorie waren, kämpften sie in einem Hin- und Rückkampf gegeneinander:
- Hinkampf: Mia dominierte Amelie von Beginn an, welche ihre erste LEM kämpfte, sowohl in Part 1 als auch in Part 3. Amelie gelang es ebenfalls sich Punkte zu erkämpfen sowie Ippon Part 1. Jedoch konnte Mia ihre Führung ausbauen und gewann den Kampf.
- Rückkampf: Amelie ging zunächst in Führung, doch Mia konnte aufholen und dann auch in Führung gehen. Diese behielt sie bis zum Schluss und gewann somit diesen Kampf.
Somit hat Amelie Silber und Mia kann sich über ihre Goldmedaille freuen.
Die Athleten des Einbecker Judo Clubs zeigten starke Leistungen und konnten wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer für ihren Einsatz und ihre Leistungen!